10/2018
Die Weinlese 2018 wird wohl in die Geschichte eingehen – und zwar als eine Ernte, die besonders früh gestartet werden konnte. Die ersten Sorten wurden bereits Ende Juli gelesen. Ein ungewöhnlich früher Start. Durch die günstigen Wetterbedingungen geht die Weinlese im selben Tempo voran, wie sie begonnen hat. Das Weingut Angerhof-Tschida in Illmitz meldete am 18. September bereits den Erntebeginn der Trockenbeerenauslese.
„Das ist so früh wie noch nie zuvor. Wir sind ein Monat früher dran als in einem durchschnittlichen Jahr. Normalerweise wird jetzt die Spätlese geerntet“, erklärt Winzer Hans Tschida. Der Süßweinspezialist kann sich an eine so frühe Ernte einer Trockenbeerenauslese nicht erinnern.
Qualität der Trauben ist top
Mit der Qualität der Trauben ist Tschida mehr als zufrieden. Momentan erntet er die frühe Sorte Bouvier. 60 Prozent der Trauben weisen Botrytis auf, 40 Prozent gesunde Frucht. „Das kann nur eine gute Trockenbeerenauslese werden, bei so viel gesundem Traubenanteil. Aus meiner Erfahrung erwarte ich mir einen sehr fruchtigen, harmonischen Wein.“
Gelesen wird im Hause Tschida voraussichtlich noch bis Mitte November, bis (fast) alle Trauben eingeholt worden sind. Und dann wird es besonders spannend: „Wir wollen auch heuer wieder einen Eiswein produzieren, obwohl das immer ein Risiko ist. Trauben auf einer Weingartenfläche von fünf Hektar bleiben aber hängen. Die sind für den Eiswein reserviert. Die Erntezeit bleibt also sehr lange spannend für uns“, schmunzelt Tschida im BVZ-Gespräch.
Der Illmitzer produziert größtenteils Süßweine, dazu kommen Rotweine, die etwa 30 Prozent der Gesamtproduktion ausmachen. Seine Weine exportiert der Seewinkler bis nach China, in die USA, England, Polen, Skandinavien, Ukraine, Deutschland, in die Schweiz, Italien und Frankreich.
Hier geht es zum Artikel
10/2018
Es freut uns besonders, dass unser Muskat Ottonel Auslese 2017 als Süßwein in der Business Class serviert wird. In einem globalen Auswahlverfahren für Süßwein wurde unser Wein als einziger österreichischer Vertreter ausgewählt.
09/2018
Bessere Süßweine gibt es nicht, nur andere. Das ist der perfekte Spruch für dieses Weingut von Weltklasse. Solch glockenklare, äußerst präzise Weine findet man höchst selten. Der Jahrgang 2017 ist in den Händen von Hans Tschida zu einem außergewöhnlichen geworden. Der Gelbe Muskateller ist unfassbar typisch und elegant. Neu: Rosekko – ein Frizzante vom Zweigelt, ein ungemein belebender Schaumwein. Neu: Merlot Spätlese – eine herbe Schönheit. Die Spät- und Auslesen sind von solch unbeschreiblicher Güte, fast zu schön, um wahr zu sein. Die TBA Sämling ist einfach bezwingend. Das Beste kommt noch: In den Tanks schlummern noch sensationelle vinophile Schätze. Beerenauslesen und TBA aus den verschiedensten Rebsorten, dass einem schwindelig wird. Diese werden im Herbst gefüllt. Das richtige Geschenk für Weihnachten. PS: großes Suchtpotenzial!
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie 5% auf Ihre nächste online Bestellung.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und unseren Service fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Nähere Informationen zu Cookies und Datenschutzrichtlinie erhalten Sie hier. Mehr erfahren
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.